Unter den Hochsensiblen gibt es die Gruppe der Empathen, das sind Menschen, bei denen die Empathie in einem weit größeren Maß ausgebildet ist als bei anderen. Empathie und Intuition liegen sehr oft eng nebeneinander: wenn man spürt, was in anderen Menschen vorgeht dann hat man auch manchmal intuitive Ideen, was in einer bestimmten Situation das Beste ist. Empathie bekommt Informationen von anderen Lebewesen, Intuition bekommt Informationen aus der eigenen Seele.
Empathen, die nicht wissen, dass sie Empathen sind, haben oft eine endlose Reihe von Gefühlen, Wahrnehmungen, Körperempfindungen mit den dazu gehörigen Gedanken und halten alle diese Bewegungen in ihrem Inneren für einen Ausdruck ihrer eigenen Psyche.
Der erste Schritt, um einen guten Umgang mit der eigenen Empathie zu lernen ist die Bewusstwerdung. Wenn mir ganz klar ist: `diese Gefühle und Impulse sind im Moment nicht meine eigenen´, kann ich innerlich einen Schritt zurücktreten. Dann kann ich entscheiden, wie ich mit meinen Wahrnehmungen umgehen möchte: gehe ich aus der Situation heraus, spreche ich meine Gefühle und Wahrnehmungen an, warte ich etwas, beobachte ich weiter..., auf diese Weise hat man die Wahl.
Wir werden an diesem Abend die Themen rund um die Empathie besprechen und eine Übung dazu machen.